Um neurologisch schwer beeinträchtigte Menschen ganzheitlich pflegen zu können, braucht es -neben der Sicherung der Vitalfunktionen- neurorehabilitative Pflege.
In der außerklinischen Intensivpflege haben wir die tracheotomierten und beatmeten Patienten sicher gepflegt. Dabei haben wir ihnen nicht geschadet. Da wir die Menschen neurorehabilitativ nicht gefördert haben, haben wir ihnen nicht genutzt, und das ist ein großer Schaden.
Deshalb bilden wir die Pflegekräfte zunächst zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung aus, damit eine sichere Pflege gewährleistet ist. Zusätzlich wird die Pflegedienstleiterin Susanne Kast zur Atmungstherapeutin weitergebildet.
Im Anschluß werden die Mitarbeiter aller Teams in jeweils der neurorehabilitativen Fördertechnik geschult, die den jeweiligen Patienten am besten zu fördern vermögen.Hierzu haben wir eine eigene Pflegekonzeption, das Neuroreha-Pflegekonzept©.