Ambulante Intensivpflege Remscheid – Würdevolle Pflege, nah am Menschen
Unsere Pflegephilosophie fußt auf christlichen Werten, dem Streben nach Gemeinwohl und dem tiefen Verständnis für menschliche Bedürfnisse. Der Fokus unserer Arbeit liegt auf der Sicherung lebenswichtiger Funktionen wie (Be-)Atmung und Vitalzeichen – für Menschen, die dauerhaft auf professionelle, außerklinische Pflege angewiesen sind.
In den nächsten Abschnitten möchten wir Ihnen aufzeigen, wie unsere Intensivpflege in Remscheid das Leben von Betroffenen nachhaltig stabilisieren, erleichtern und positiv verändern kann.
Intensivpflege Remscheid: Hoffnung, Nähe und fachliche Stärke
Unsere Pflege findet dort statt, wo sich Menschen am sichersten fühlen: in ihrer vertrauten Umgebung. Dort begleiten wir sie mit Empathie, fachlicher Exzellenz und dem Ziel, Lebensqualität zurückzugeben.
Für viele Familien ist diese Art der Pflege in Remscheid ein echter Lichtblick. Trotz schwerer Erkrankungen ermöglicht sie ein selbstbestimmtes Leben – getragen von Fachkompetenz, Verlässlichkeit und menschlicher Nähe.
Unsere examinierten Pflegefachkräfte sind rund um die Uhr präsent – individuell, bedarfsorientiert und immer mit einem offenen Ohr für Patient:innen und Angehörige.
Intensivpflege Remscheid – Mit Menschlichkeit und Fachkompetenz
Unsere Mitarbeitenden sind mehr als Pflegekräfte – sie sind Gesprächspartner, Mutmacher und verlässliche Wegbegleiter auf dem individuellen Weg der Genesung.
Wir glauben daran, dass Pflege nur dann wirkt, wenn sie auf Augenhöhe stattfindet. Jeder Mensch hat das Recht auf eine würdevolle, respektvolle Behandlung – unabhängig von seiner gesundheitlichen Situation.
Die ambulante Intensivpflege von IPWK in Remscheid steht für genau diesen Anspruch: Fürsorge, die nicht aufhört bei der Medizin, sondern beim Menschen beginnt. Sie schafft echte Lebensqualität – Tag für Tag.
Neues. Unser Blog.
IPWK erneut Teil der Initiative Top Arbeitgeber
IPWK jetzt auf Facebook, Instagram und LinkedIn
Eine Auszeichnung die uns viel bedeutet.
Jetzt individuelles Angebot anfordern.
Nutzen Sie direkt unseren Online Konfigurator für ein erstes ganz individuelles und persönliches Angebot. Schritt für Schritt.
Ambulante Intensivpflege Remscheid mit einer klaren Mission.
Ich, Maria Schulz, bin seit über 10 Jahren in der außenklinischen Intensivpflege tätig und setze alles daran, die individuellen Ressourcen meiner Wachkoma-Patienten zu erkennen und gezielt zu fördern. Ein Schlüssel ist die geduldige Fortführung der frührehabilitativen Maßnahmen, ein anderer das Finden und Erspüren von Kommunikationsebenen.
Besonders stolz bin ich auch auf unsere Kooperationspartner bei unseren Förderkonzepten wie die Hannelore-Kohl-Stiftung (www.hannelore-kohl-stiftung.de), die Selbsthilfegruppe Wachkoma Essen (www.wachkoma-nrw.de) und ZIP-Team erleben und entwickeln (www.zipteam.de).
Ambulante Intensivpflege Remscheid
Wir verfolgen das Ziel, die neurologisch so schwer betroffenen Patienten auch neurorehabilitativ zu fördern, um ihnen in eine Perspektive von mehr Wachheit und sozialer Teilhabe anzubieten.
Unsere Philosophie
Um neurologisch schwer beeinträchtigte Menschen ganzheitlich pflegen zu können, braucht es -neben der Sicherung der Vitalfunktionen- neurorehabilitative Pflege.
Karriere
Wir sind immer auf der Suche nach wundervollen Menschen mit Herz, Engagement und Leidenschaft. Dafür wurden wir auch bereits von der Initiative Top Arbeitgeber ausgezeichnet.